Dieser Käse basiert auf gemahlenen Paranüssen und Hirseflocken und wird mit dem Namesgeber Basilikum sowie u.a. Senf, Tomatenmark und Tahin gewürzt.
Die Konsistenz (dank Agar-Agar und einer Nacht im Kühlschrank) entspricht eher einem Zustand zwischen Schnitt- und Streichkäse. Er lässt sich zwar schneiden, aber dann auch aufs Brot streichen... Er ist gleichzeitig cremig und auch bissfest (durch die Paranüsse)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgAHTNJ2Iw9wDhPbmogMD7N32jhPbg8yhAwRS4IJTze5Tu-r6NX0qNEWADthJuljvMoOIUXPv_2tP6FzJWmX5TFaTLrQ6NdiPb9ZnGcW8MSxdLYIf9AhqRsWHB2bhvA3P-DxyA8ZOaJLzU/s200/basilikumkaese2.jpg)
Er ist recht würzig, mit einer gewissen Schärfe. Mir persönlich hat er ganz gut geschmeckt und die Konsistenz finde ich auch gut - da werde ich weiter experimentieren mit Kräutern und Gewürzen... vielleicht finde ich ja eine Kombination, die auch mein Freund interessant findet...
Habe mich an "Ersatz"-käse bisher noch nicht herangetraut. Vielleicht sollte ich mir mal das von dir angesprochene Buch kaufen.
AntwortenLöschen