Ich lese mich ja derzeit immer noch durch "No Meat Athlete" und ein Kapitel liegt mir immer noch auf dem Herzen. Und zwar das Kapitel, in dem man sich ein läuferisches Ziel setzen soll. Es soll ein konkretes Ziel sein, dass nicht so einfach zu erreichen ist und das einem sogar etwas peinlich ist, davon zu erzählen. Natürlich muss das Ziel auch in gewisser Weise realistisch sein - bzw. der Zeitplan, um das Ziel zu erreichen.
Also hatte ich die Idee, dieses Jahr 5 km unter 35 Minuten zu laufen (Ziel erreicht, Häkchen gesetzt), nächstes Jahr dann 10 km zu laufen und danach dann irgendwann die Halbmarathondistanz.
Beim Women's Run erzählte vegan_and_happy vom diesjährigen Teufelsberglauf. Das ist ein 10 km Crosslauf. Durch die Münchner "Wildnis". Im November.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj58-gt3bLGE4DMfs5z-C7xF4S6HwkasY-pG8Rv3X2FH14gAeTaKvfpg7Snb1FPuiq-9PkyZ3B2We-F7DoTbtI3hutw5Q4jGrldhCRw9-UVbdCYVOeG4ntxApkrt6hvSAWXYcyXix-Gfcc/s1600/1989.jpg)
Wie dem auch sei - nach nun zwanzig Jahren Laufpause (eigentlich ist es sogar vielmehr eine Sportpause, weil ich ausser Yoga keinen Sport wirklich regelmäßig ausgeübt habe und wirklich Ausdauer-fördernd ist Yoga auch nicht, denke ich) begann ich wieder mit einer kleinen Strecke. Weil ich ja selbst schon an mir bemerkte, dass ich gar nicht nur 30 Minuten laufen muss (wie anfangs ja gedacht) sondern auch gern länger laufe, dachte ich mir "hey - das wäre doch machbar" - vor allem nachdem der Women's Run so gut "lief". Also wurde wieder das web nach einem Trainingsplan für einen 10 km Lauf durchsucht und fündig wurde ich wieder bei runnersworld. Der Plan ist allerdings für 12 Wochen ausgelegt und mir bleiben nur noch sechs Wochen. Nun ja, und gestern haben vegan_and_happy und ich uns für den Teufelsberglauf angemeldet. Da bin ich mal gespannt wie (matschig) das wird...
Das finde ich cool, dass du dich für den Crosslauf angemeldet hast! Bei uns findet auch demnächst einer statt (mit einigen Höhenmetern). Ich mache aber (wegen meinem Läufer Knie und der daraus bedingten Laufpause) eher eine kürzere Distanz!
AntwortenLöschenHi Natja! Ja ich versuche mich langsam zu steigern... das nächst größere Ziel schwebt schon im Hinterkopf, aber da warte ich erst einmal den Crosslauf ab :-) Ich hoffe allerdings ,dass er nicht zu viele Höhenmeter haben wird... ;-)
Löschenhi :-)
AntwortenLöschendas klingt ja spannend - ich glaube, ich muß mich auch unbedingt mal zu einem crosslauf anmelden. tolle idee :o)
liebe grüße!
Hi Regina,
AntwortenLöschenbis vor kurzem gab es auf der Runnersworld Seite auch noch die Option, sich kostenfrei einen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen. Da hat man dann seine aktuelle Wettkampfzeit, die anstrebte Distanz und die Anzahl der Wochen angegeben, klick gemacht und schon hatte man den - in meinen Augen besten - Trainingsplan.
Damit habe ich alle meine Wettkämpfe vorbereitet. Leider kann ich die Funktion nicht mehr finden irgendwie.
Viel Spaß in der Vorbereitungsphase!
Liebe Grüße,
Wonnie