Posts mit dem Label Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Juli 2013

Eis geht immer!

Bei unserem Besuch im Norden genossen wir ja traditionelles, norddeutsches Schietwetter. Aber Eis geht da natürlich trotzdem - vor allem wenn es das weltbeste vegane Schniggers-Eis geben soll!
Die Eisbande (Bartelsstr. 1) wurde u.a. auch von Veganguerillera Sarah gelobt - mit Hinweis auf die Sorte Schniggers. Als wir vor der Eisdiele standen und ich beim ersten Blick gleich zahlreiche vegane (deutlich markiert als solche) Eissorten erblickte, hüpfte mein Herz das erste Mal. Den zweiten Hüpfer absolvierte es beim Anblick von "Schnigggers" - da lag es da in seiner rechteckigen Packung, mit Karamellsauce durchzogen und Erdnüssen bestreut. Ganz klar, dass ich diese Sorte probieren musste. Da gibt es kein Wenn und aber - obwohl ich ja echt vorsichtig war, weil ich das Erdnusseis im Münchner Max Pett ja schon grandios finde... Beim zweiten Blick auf die Eistheke sprang mir dann noch die Sorte "Strawberry Cheesecake" ins Auge. Ich glaube ich muss nicht erklären, warum ich mich für zwei Kugeln Eis on this rainy sunday entschied ;-) Mein Freund wählte ebenfalls Schniggers und dazu noch Johannisbeere (in der Waffel).
Kurz nachdem wir uns setzten, um unser Sojaeis zu genießen (und das war wirklich genießen, weil die Sorten soooo lecker waren!), füllte sich der kleine Eisladen erstaunlich stark und schnell. Wir hatten echt Glück, weil nach ein paar Minuten standen die Leute bis draussen Schlange - echt toll, dass die Eisbande so gut besucht ist! Aber bei DIESEM Eis ist das auch kein Wunder :)



Dienstag, 2. Juli 2013

Moin moin!

Wir verbrachten exakt sechs Stunden in Hamburg vor kurzem - ein kurzer Aufenthalt nach einem wunderschönen 30. Geburtstag (inkl. feuchtfröhlichem Segelkurztrip) und vor unserem Rückflug nach München. Die Stunden mussten natürlich sinnvoll gefüllt werden - neben Landungsbrücken, Hafencity & Speicherstadt, Schanzenviertel, Alster und Jungfernstieg wollten wir (wahrscheinlich mehr ich) auch ein paar der veganen Locations testen. Vor einiger Zeit hatte bereits Sarah auf ihrem Blog Veganguerilla ihre Highlights zusammen geschrieben.
Die Auswahl fiel echt schwer - aber da wir nur einen begrenzten Zeitraum hatten und es zudem Sonntag war, minimierten sich die Möglichkeiten. Ich wäre gern ins Leaf gegangen, aber die haben Sonntags mittags noch nicht geöffnet.


So strandeten wir bei unserer Ankunft direkt auf dem Schulterblatt in der Schanze, um genau zu sein in dem Tex-Mex-Imbiss Jim Burrito's (Schulterblatt 12). Auf der Speisekarte standen Quesedillas, Burritos und Enchiladas (und Nachos) mit jeweils diversen Füllungen - Spinat, Tofu oder Seitan.
Nach einigem Hin und her beim Bestellen entschieden wir uns für (vegetarische) Quesedilla und (veganen) Buritto mit Seitan.


Der Burrito war exremst sättigend, echt lecker und mit der Chipotle-Sauce auch echt gut scharf - genau mein Level :) Die Füllung dieses gut gerösteten Burritos war ein Mix aus Reis, Bohnenmuß, Pico de Gallo (?) und Seitan in Chipotle-Sauce. Auf der Tafel stand zwar noch was von Guacamole, aber die hab ich jetzt nicht geschmeckt. War aber auch ok, auch wenn ich, wie ihr ja wisst, Guacamole lieeebe. Generell ja Tex-Mex-Food, aber wem sag ich das...
Und dem liebsten aller Begleiter hat sein Quesedilla auch gemundet. Warum es die Quesedilla allerdings (noch) nicht mit Wilmersburger oder Hefeschmelz oder einfach mit Bohnenmuß im Jim Buritto's gibt weiß ich leider nicht... das wäre aber eine sehr willkommene Ergänzung der sonst sehr schönen Speisekarte, finde ich und top (vor allem für unseren nächsten Besuch im Norden - schließlich fehlen solche alternativen Läden noch in München).


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...