Posts mit dem Label Happy Bis(s) Halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Happy Bis(s) Halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. November 2012

Happy bis(s) Halloween - die Beiträge & Gewinner

WOW, der erste Blogevent, der hier auf diesemmeinem Blog stattfindet, ist um - und ich muss sagen, dass ich mich riesig über die vielen schaurig-schönen, teilweise lustigen und teilweise ganz gruseligen Beiträge freue! Danke an alle, die mitgemacht haben!!!

Nun möchte ich euch die tollen Beiträge natürlich nicht vorenthalten und stelle euch jetzt die Teilnehmer mit Rezepttitel und Bild(ern) vor. Noch einmal zur Erinnerung - das Motto lautete "Happy bis(s) Halloween". Also setzt euch lieber hin und macht das Licht an - jetzt wird es gruselig...

Der "Bleeding Heart-Cupcake" von Kalinka auf Let them eat Cupcakes war der erste Beitrag beim Event und gleichzeitig das Centerpiece auf ihrer Halloween-Party - auf jeden Fall ein reißender Hingucker, wenn ihr mich fragt!


Einen ähnlich gruseligen Beitrag sandte der österreichische Blog Cookies & Style - Teilnehmer des Gruselkabinetts waren ein Skull-Cupcake, eine Oreo-Katze, ein schleimig-blutiger Cupcake, ein Spider-Cupcake und ein witzig-schielender Zombie...


Eiskalt lief es mir über den Rücken hinunter, als ich das Zombiegrab von Petra auf dem Blog From Veggie to Vegan sah... zum verwechseln ähnliche Finger graben sich von unten durch den schokoladigen Streuselkuchen - ein schaurigschönes Kunstwerk!


Maria von Follow the vegan way wagte sich ebenfalls in die vegane Experimentierbackstube und heraus kam diese schaurige Halloween-Torte mit giftgrünem Schleim und Würmern, die aus einem Grab kriechen... uaaargh


"Boohoo" machen die niedlich-verlockenden Geister-Cucakes von "Miss bake-a-lot" auf Baking the law - ein deutlicher Beweis, das gruselig auch stylisch sein kann! Und Kürbispürree muss ich auch unbedingt mal in nem Cupcake verarbeiten...


Auch bei Carola von twoodledrum spukten Geister durch die Backstube - normalerweise geht Halloween an Carola unbeachtet vorbei, aber um diese tollen Gespenstertorten wäre es wirklich zu schade gewesen!


Aller spukigen Dinge sind drei - und so geisterten auch bei Johanna kleine, süße Gespenster-Cupcakes durch die Küche von Eat up your greens, die unter ihrem Bettuch lecker-aussende Pralinenmasse verstecken...


Der schaurig-gruselige Augensalat mit schwarzer Pasta war sprichwörtlich bestimmt DER Hingucker auf der Halloween-Party von Verena vom Blog Salz, Pfeffer, Kokosnuss.


Bei Veganessa von Vegan Temptation stieg zum Glück auch eine knusprige Geisterparty mit Halloween-mäßigem "Quark"-Öl-Teig-Gebäck - mmh, das macht nicht nur Lust schon wieder auf Halloween sondern schon auch auf Weihnachten und Plätzchenbacken!


Last but not Least reichte auch (Noch-)Nicht-Bloggerin Anna-Lena ihre schaurig-gruseligen Kreationen ein - und dann gleich drei verschiedene: Glupschaugenbowle, Finger am Spieß und schimmeliger "Käse"Kuchen... mmh ein köstliches Fest!



Und, was meint ihr? Von gruselig über schaurig bis hin zu stylisch-schön war alles vertreten, oder?! Ich bin auf jeden Fall von dieser geballten Ladung Kreativität mehr als begeistert!
Alle Teilnehmerinnen erhalten für ihren Wagemut, die gruselige Experimentierküche zu betreten und die Mut zur Hässlichkeit bewiesen haben (es kommt ja schließlich auf die inneren Werte an...), einen 5 Euro-Gutschein für Cupcake-Look zugeschickt.

Zur Erinnerung - hier noch einmal die drei tollen Gewinne, die lieber Weise von nu3, Cupcakelook und Bauck Hof gesponsort wurden:




Wie angekündigt wurden die drei Gewinne verlost: Die Beiträge erhielten nach Einreichungsdatum folgende Nummerierung:

1 - Kalinka, Let them eat Cupcakes
2 - Cookies & Style
3 - Petra, From Veggie to Vegan
4 - Maria, Follow the vegan way
5 - Miss Bake-a-lot, Baking the law
6 - Carola, Twoodledrum
7 - Johanna, Eat up your greens
8 - Verena, Salz, Pfeffer, Kokosnuss
9 - Veganessa, Vegan Temptation
10 - Anna-Lena

Anschließend "verloste" ich auf random.org - die ersten drei Zahlen sind die Gewinnerinnen:


Der erste Preis, der 20-Euro-Gutschein für den Online-Shop Cupcakelook, geht an Teilnehmerin Nummer 4: Maria von Follow the vegan way mit ihrer schleimig-grünen Halloweentorte.

Der zweite Preis, das Herbst-Produkte-Paket von Bauck Hof, geht an Teilnehmerin Nummer 1: Kalinka von Let them eat Cupcakes für ihren pulsierenden Bleeding Heart-Cupcake.

Der dritte Preis, die leckeren Goji-Beeren vom Onlineshop nu3, geht an Teilnehmerin Nummer 6: Carola von Twoodledrum.

Den drei Gewinnerinnen herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit euren Gewinnen! An dieser Stelle auch noch einmal ein Riesendankeschön an die Sponsoren der Gewinner: Cupcakelook, Bauck und nu3!

Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Event - aber das wird vielleicht wahrscheinlich offline stattfinden...

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Happy Halloween

Natürlich rufe ich nicht zur zum Blogevent "Happy bis(s) Halloween" auf, sondern wage mich auch selbstverständlich selbst in die Experimentierküche des Grauens! Herausgekommen sind diese "Black Velvet" Schoko-Cupcakes in Halloween-Look.

Die Deko ist vollständig aus Rollfondant hergestellt (habe vorher Produktanfragen an die jeweiligen Hersteller gesendet und die Antworten bekommen, dass die jeweils fragwürdigen "E's" pflanzlicher und nicht tierischer Herkunft und somit die Rollfondants vegan sind - die Antworten kamen alle überraschend schnell und auch ausführlich - ein positive Erfahrung!
Dazu gehören der weiße Fondant von Wilton (anscheinend sind aber nicht alle Produkte von Wilton vegan - je nach Produktionsstätte, lt. Aussage der Firma - entsprechend sollte man bei den Produkten die Produktnummer hinschicken mit der Frage, ob vegan), das schwarze und orange RegalIcing von Renshaw sowie der grüne Rollfondant von Funcakes (von Funcakes sind derzeit sämtliche Zutaten pflanzlicher Herkunft).

Die passenden Farben und Ausstecher habe ich bereits bei unserem Ausflug nach Berlin erstanden - und zwar im dafür wohl am besten geeignetsten Rock'n'Roll-Laden Cakeville (Wörtherstraße, Prenzlauer Berg).
Unter dem passenden Motto "Let's Bake, Rattle & Roll" wird alles verkauft, was das Cupcake- und Motivtorten-Herz höher schlagen lässt: Von einfachen und ausgefallen Ausstechern, über Fondants, Cupcakeförmchen, Streusel in allen Formen, Farben und Glitzergraden und Retromixer und und und...
Ich konnte mich schließlich einigermaßen zusammen reißen und entschied mich für ein paar Ausstecher zum Motto Halloween sowie den passenden Fondants in Schwarz und Orange und noch einige neue Papierförmchen - und verließ mit einer Retropinken Tüte und zufriedenem Grinsen den Laden.


Halloween "Black Velvet" Cupcakes
Zutaten (für 12 Stück)
- 180g Mehl
- 2 EL Kakao
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 115g Alsan (Raumtemperatur)
- 150g Zucker
- 125g Sojajogurt
- 250ml Sojamilch
- 1 TL milder Essig
- 1 Pck. Vanillezucker

Deko
- Himbeermarmelade
- Rollfondant (schwarz, orange, grün, weiß)
- Ausstecher

Zubereitung
Den Ofen auf 175°C vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Mehl, Kakao, Natron, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben. Magarine und Zucker in einer weiteren Schüssel zusammen mixen, Jogurt, Milch und Essig hinzufügen und unterrühren. Vorsicht die Mehlmischung hinzugeben und alles schnell zu einem glatten Teig verrühren. Diesen auf die Förmchen verteilen und ca. 15-18 Minuten backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
Den Rollfondant kneten bis er formbar ist und (am besten auf einer Holz- oder Silikonoberfläche) ausrollen und in den gewünschten Formen ausstechen. Die Grundunterlage mit etwas Marmelade auf den Cupcakes festkleben und dann nach belieben und Fantasie dekorieren.



Sonntag, 14. Oktober 2012

Blogevent Happy bis(s) Halloween!

Nachdem ich so begeistert an anderen Blogevents teilgenommen habe, möchte ich nun endlich auch eins durchführen - und ihr seid alle herzlich willkommen!



Da Halloween naht, möchte ich euch unter dem Motto "Happy bis(s) Halloween" einladen, euch in die Küche des Grauens zu begeben und schrecklichschöne Gerichte oder Backwaren zu kreieren, die entweder Graf Dracula das Grauen lehren oder Kinderaugen beim Trick or Treat zum Glänzen bringen würden. Egal ob Hauptgericht, Kuchen, Brot oder Snack, ob mit Knoblauch, Bärlauch oder Kürbis oder einfach mit einer schwarz-orange Farbgebung - erlaubt ist alles! Na gut, fast alles - denn toll wäre es, wenn die Beiträge vegan (also ohne tierische Produkte wie Milch(produkte), Eier oder Käse) sind, aber Mindestbedingung ist, dass die Halloween-Beiträge vegetarisch sind. Danke für euer Verständnis =)

Und ich freue mich wie ein Veggie-Schnitzel, dass euer Einsatz in der Spooky-Küche auch belohnt wird! Zwei von mir favorisierte Onlineshops bzw. ein Hersteller, dessen Produkte ich regelmäßig selbst auch nutze, stellen erfreulicher weise schöne Gewinne zur Verfügung:

Gutschein Cupcake Look
Passend zum Motto kann man sich mit dem Gutschein, der vom wundervollen Onlineshop Cupcake Look (den ich euch hier bereits einmal kurz vorgestellt habe) zur Verfügung gestellt wird, derzeit mit allem eindecken, was man für ein süß-gruseliges Spooky-Cupcake-Fest benötigt.
Ob schaurig-schöne Zuckerstreusel, glitzernde Skelett-Cupcake-Wraps oder Monster Cupcakeboxen - mit dem Gutschein in Höhe von 20,- Euro bekommt man gruselig-witzige Cupcake-Deko für's Trick or Treat!
Ich persönlich habe mich bereits in die Skelett-Wraps, die Monster-Augen und den "greifenden" Halloween 3D-Stand verliebt und bereits einiges fürs Horrorfest bestellt...


Herbst-Produkt-Paket Bauck Hof

Ein herbstliches Paket mit Bio-und Demeter-Produkten stellt der Bauck Hof freundlicher Weise zur Verfügung: Mit dabei sind süß-säuerlicher Apfel-Mango-Mus, fruchtig-herber Apfelkraut-Aufstrich aus alten Apfelsorten, und je eine Backmischung für 100%ige Dinkel-Quiche (die man ganz bestimmt wunderbar mit einer Kürbis-Ingwer-Masse füllen könnte...mmhh), extraschokoladige Brownies sowie herrlich einfach-zuzubereitende Cupcakes (die man schön-schaurig fürs Halloween-Fest dekorieren könnte...).
Die Backmischungen sind übrigens (fast) alle garantiert Gluten-frei (ausgenommen der Dinkel-Quiche-Mischung)! Und alle Produkte stammen übrigens aus biologisch-dynamischen Anbau und haben natürlich Bio- und Demeter-Qualität.

nu3 Goji-Beeren
Last but not least: Zur Immunstärkung (und natürlich auch als Belohnung für den Einsatz im Gruselkabinett) sponsoren die Nährstoffexperten vom Onlineshop nu3 eine große, gesunde Tüte mit den knallroten Naturals nu3 Gojibeeren. Gerade in der regnerischen Herbstzeit liefert diese "Superfrucht"durch ihren besonders hohen Gehalt an Carotinoiden, B-Vitaminen und Eisen, die richtige Grundlage für das Immunsystem.
Die Gojibeeren sind zudem nicht nur fruchtig lecker (manche sagen dazu "sexy Rosine", aber ich finde die Gojibeeren haben überhaupt keine geschmackliche Ähnlichkeit mit Rosinen - zum Glück!), sondern man kann sie ganz vielfältig verarbeiten: Als Vitaminbooster im Müsli, in Muffins, im Brownie oder im Müsli-Riegel (das Rezept folgt noch!)

Und zusätzlich erhalten alle Teilnehmer Gutscheine von den Nährstoffexperten nu3!

Vielen vielen Dank an dieser Stelle an alle drei Sponsoren!

Mitmachen darf jede(r), ob mit oder ohne Blog - auch weltweit (Die Gewinne werden aber nur innerhalb Europas verschickt)!
Wer bloggt, kreiert seinen Halloween-Bis(s), berichtet per Post (mit Rezept und Foto) darüber, verlinkt diesen Beitrag zu meinem Blog (oder diesem Beitrag hier) und hinterlässt hier im Kommentar eine Nachricht mit dem Link zu seinem eigenen Post.
Nicht-Blogger können mir einfach ihr Rezept mit Foto per E-Mail senden an muc.veg(at)gmail.com und geben im Betreff bitte Happy bis(s) Halloween an.

Das Blogevent startet heute und Einsendeschluss ist der 7. November 2012, 23.59 Uhr. Bitte neue Rezepte und keine aus dem Archiv und Link zu diesem Beitrag nicht vergessen. Im Anschluss gibt es eine Zusammenstellung aller Teilnehmer und die Verlosung der Gojibeeren. Jede(r) kann so viele Gerichte einreichen, wie er/sie möchte - es gibt aber nur ein Los pro Blog bzw. Person.

Ich bin schon ganz gespannt auf eure gruseligen Beiträge! =) 

Weitere Banner, die ihr gern verwenden könnt:


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...